Am 8. März ist der Internationale Frauentag, der für den Kampf um Gleichberechtigung steht. Wir nehmen ihn zum Anlass, auf die Erfolge und Schwierigkeiten von mutigen Frauen weltweit im Einsatz für Menschenrechte hinzuweisen.
So setzen wir uns zum Beispiel für Eren Keskin ein:
Die Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin Eren Keskin setzt sich seit Jahrzehnten unbeirrt für die Menschenrechte in der Türkei ein. So unterstützt sie beispielsweise Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden, sowie Angehörige von Minderheiten und erhebt ihre Stimme immer wieder für die Meinungsfreiheit. Wegen ihrer Unterstützung für eine prokurdische Zeitung drohen Eren Keskin nun lange Haftstrafen. Wir fordern, dass die juristischen Schikanen gegen Eren Keskin sofort beendet werden und sie ihre Menschenrechtsarbeit ungehindert und ohne Angst vor Repressalien fortführen kann!